Datenschutzrichtlinie

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Bei doppelbuch.com.de haben wir uns verpflichtet, die Vertraulichkeit, Integrität und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Daten sammeln, verwenden und weitergeben, wenn Sie unsere Website nutzen.

Wir empfehlen Ihnen, sich diese Richtlinie sorgfältig durchzulesen, um unsere Ansätze zum Schutz Ihrer Daten vollständig zu verstehen. Diese Richtlinie gilt für alle Dienstleistungen und Interaktionen, die auf unserer Plattform verfügbar sind.

Datenerfassung und -nutzung

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen bessere Dienstleistungen bereitzustellen und Ihr Erlebnis auf unserer Website zu optimieren. Zu den von uns erfassten Daten gehören sowohl persönliche als auch nicht-personenbezogene Informationen.

Die Erhebung personenbezogener Daten erfolgt auf freiwilliger Basis. Wenn Sie ein Konto erstellen, sich für Newsletter anmelden oder an Umfragen teilnehmen, können wir persönliche Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und andere Kontaktdaten erfassen.

  • Automatisch erfasste Informationen: Dazu gehören technische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, verweisende/exit Seiten und Betriebssystem.
  • Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies, um Ihre Vorlieben zu speichern und die Benutzererfahrung zu verbessern.
  • Service-Daten: Details zu Ihren Transaktionen und anderen Interaktionen mit unseren Diensten.

Alle erfassten Informationen werden verwendet, um unsere Dienste anzupassen, zu verbessern und zu sichern sowie um die gemäß dieser Richtlinie aufgeführten rechtlichen Anforderungen zu erfüllen.

Weitergabe von Informationen

Ihre Informationen werden niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte verkauft oder vermietet. Es gibt jedoch bestimmte Bedingungen, unter denen wir Informationen weitergeben dürfen:

Wir können Ihre Daten mit Dienstanbietern teilen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen, z.B. für Zahlungsabwicklungen oder Kundenservices. Diese Dienstleister sind verpflichtet, Ihre Daten sicher zu speichern und ausschließlich für die Zwecke zu verwenden, für die sie bereitgestellt wurden.

In bestimmten Fällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Informationen offenzulegen, beispielsweise im Rahmen einer rechtlichen Untersuchung.

Sicherheit Ihrer Daten

Der Schutz Ihrer Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Wir wenden strenge Sicherheitsmaßnahmen an, um unbefugten Zugriff, Offenlegung oder Verlust Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.

  • Verwendung von Verschlüsselungstechnologien, um Ihre Daten während der Übertragung zu schützen.
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsverfahren.
  • Beschränkung des Zugriffs auf persönliche Daten nur auf Mitarbeiter, die diesen Zugang für ihre Arbeit benötigen.

Trotz der von uns ergriffenen Maßnahmen kann keine Methode der Datenübertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung absolute Sicherheit garantieren. Bei Fragen zu unseren Sicherheitsmaßnahmen können Sie uns gerne unter [email protected] kontaktieren.

Änderungen der Richtlinie

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wir werden Sie durch einen Hinweis auf unserer Website über wesentliche Änderungen informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken auf dem Laufenden zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Veröffentlichung von Änderungen wird als Zustimmung zu diesen Änderungen ausgelegt.

Falls Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter [email protected] zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.